Skip to content

Menu

Museum Helmond

Kollektion Museum Helmond

Museum Helmond besitzt drei bemerkenswerte Sammlungen: Stadtgeschichte, Mensch und Arbeit sowie Moderne und Zeitgenössische Kunst. In der Online-Kollektion auf dieser Webseite können Sie ausführlich nach Kunstwerken, Fotos, Objekten, Künstlern und Fotografen suchen.

Stadtgeschichte

Die herausragenden Werke der stadthistorischen Sammlung werden in der Schlossgeschichte im Schlosskeller und im ersten Stock von Schloss Helmond gezeigt. Die vom Museum in der Sammlung zusammengetragenen Werke sind mit der Geschichte von Helmond und der Historie des Schlosses und dessen Bewohnern und Benutzern verknüpft. Zur stadthistorischen Kollektion gehören auch Kunstgegenstände, die von Helmonder Künstlern und Kunsthandwerkern angefertigt worden sind. Die Sammlung umfasst mehr als 5000 Gebrauchsgegenstände, darunter Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen und Drucke, Fotos, Bücher, Zeitschriften und archäologische Gegenstände. Es handelt sich um die größte und auch wohl vielseitigste Kollektion auf historischem Gebiet in Helmond. Die Objekte datieren von der Prähistorie bis ins 21. Jahrhundert. Außergewöhnlich und einzigartig sind die archäologischen Gegenstände aus dem Hochmittelalter.

Moderne und zeitgenössische Kunst

Museum Helmond trägt internationale zeitgenössische Kunst von 1960 bis heute in einer Sammlung zusammen. Die Philosophie der Kollektionszusammenstellung leitet sich von der bildenden Kunst ab, die von der populären Bildkultur wie Medien, Comics, TV, Film, Mode, Werbung, Spiele und Straßenkultur sowie der postindustriellen (städtischen) Gesellschaft inspiriert wird. Die Sammlung umfasst mehr als 600 Kunstwerke in allen Disziplinen, geschaffen von etwa 200 Künstlern wie Lucassen, Combas, Daniëls, Van Lamsweerde, Gursky, Goicolea, DiCorcia, Lux, Opie, Kroner und Van der Sterren.

Mensch und Arbeit

Der Sammlung internationale bildende Kunst im Rahmen des Themas „Mensch und Arbeit“ liegt die Industriegeschichte von Helmond zu Grunde. Diese Kunstwerke, die in den meisten Fällen aus dem 19. Jahrhundert bis in unsere Epoche hinein stammen, werden durch eindringliche Bilder von Arbeitslosigkeit, sozialem Kampf, Unterhaltung der Arbeiter, Arbeitsbedingungen, politischen Karikaturen und dem Stadtbild oder der Landschaft geprägt. Die Sammlung umfasst Gemälde, Fotos, Zeichnungen, Grafikblätter, Bilder, kleine Silberarbeiten, Plakate, Buch- und Zeitschriftenillustrationen sowie bleiverglaste Fenster. Sie zählt etwa 1500 Kunstwerke bekannter niederländischer, europäischer und amerikanischer Künstler, die sich bewusst für die Darstellung dieses Themenkomplexes entschieden haben.

Anoniem

Inwikkelen der brooden

Inwikkelen der brooden

Anoniem

Vullen der potten

Vullen der potten

Anoniem

Luchtledige kookpan met het proefgat

Luchtledige kookpan met het proefgat

Anoniem

Tweede kookbekken

Tweede kookbekken

Anoniem

Snij- of vormwerktuig

Snij- of vormwerktuig

Anoniem

Afschuijeren der brooden

Afschuijeren der brooden

Anoniem

Eerste bewerking van de ruwe suiker

Eerste bewerking van de ruwe suiker

Tilly, Emile, Haenen, F. de

Glasindustrie

Glasindustrie

Haenen, F. de

Glasfabricage

Glasfabricage

Anoniem, Belgisch

Zijderupsen

Zijderupsen

Morel, Charles

Le Puits de Blancheface

Le Puits de Blancheface

Anoniem, Frans

Tunnelboor

Tunnelboor

Anoniem, Belgisch

Reddingswerkzaamheden na een gasexplosie in de mijn

Reddingswerkzaamheden na een gasexplosie in de mijn

Anoniem, Engels

The last word

The last word

Anoniem, Engels

Nieuwe gebouwen van het Yorkshire college te Leeds

Nieuwe gebouwen van het Yorkshire college te Leeds

Anoniem, Engels

Scenes in een Australische schaapskooi - Collaroy, New South Wales

Scenes in een Australische schaapskooi - Collaroy, New South Wales

Durand, Godefroy

Macaronimakers in Napels

Macaronimakers in Napels

Gregory, Edward John

Wolmarkt in Northampton

Wolmarkt in Northampton

Ridley, Matthew White

Mijnwerkers die de steenkool uithakken

Mijnwerkers die de steenkool uithakken

Johnson, H.

Scenes op de internationale tentoonstelling

Scenes op de internationale tentoonstelling

Kitton, Frederick George

Chocoladefabriek

Chocoladefabriek

Anoniem, Engels

Joynson's papierfabriek, St. Mary Cray, Kent

Joynson's papierfabriek, St. Mary Cray, Kent

Bell, J.

Telegraafafdeling van het hoofdpostkantoor

Telegraafafdeling van het hoofdpostkantoor

Anoniem, Engels

Mouson & Co.'s parfum- en toiletzeep-stoomfabriek in Frankfurt am Main

Mouson & Co.'s parfum- en toiletzeep-stoomfabriek in Frankfurt am Main

Anoniem, Engels

Prices patentkaarsenfabriek, Nrs 3 en 4

Prices patentkaarsenfabriek, Nrs 3 en 4

Anoniem, Engels

Price's Patentkaarsenfabriek, Nrs. 1 en 2

Price's Patentkaarsenfabriek, Nrs. 1 en 2

Johnson, A.

Koekjesfabriek

Koekjesfabriek

Emslie, Alfred-Edward

Aan het werk in een wolweverij

Aan het werk in een wolweverij

Dadd, Frank

Mijnramp in Seaham

Mijnramp in Seaham

Evans, H.

Cacaofabriek van de firma Fry, Bristol

Cacaofabriek van de firma Fry, Bristol

Anoniem, Engels

Vrouwen die graan malen in Ierland

Vrouwen die graan malen in Ierland

Johnson, A.

Maken van valentijnskaarten

Maken van valentijnskaarten

Andrews, C.H.

Wereldtentoonstelling: Platt's automatische spinmachine, of katoenspinmachine

Wereldtentoonstelling: Platt's automatische spinmachine, of katoenspinmachine

Anoniem, Engels

Wereldtentoonstelling, Sieben's Patent Icemaking Machine

Wereldtentoonstelling, Sieben's Patent Icemaking Machine

Anoniem, Engels

Wereldtentoonstelling

Wereldtentoonstelling

Anoniem, Engels

Katoennood

Katoennood