Skip to content

Menu

Museum Helmond

Kollektion Museum Helmond

Museum Helmond besitzt drei bemerkenswerte Sammlungen: Stadtgeschichte, Mensch und Arbeit sowie Moderne und Zeitgenössische Kunst. In der Online-Kollektion auf dieser Webseite können Sie ausführlich nach Kunstwerken, Fotos, Objekten, Künstlern und Fotografen suchen.

Stadtgeschichte

Die herausragenden Werke der stadthistorischen Sammlung werden in der Schlossgeschichte im Schlosskeller und im ersten Stock von Schloss Helmond gezeigt. Die vom Museum in der Sammlung zusammengetragenen Werke sind mit der Geschichte von Helmond und der Historie des Schlosses und dessen Bewohnern und Benutzern verknüpft. Zur stadthistorischen Kollektion gehören auch Kunstgegenstände, die von Helmonder Künstlern und Kunsthandwerkern angefertigt worden sind. Die Sammlung umfasst mehr als 5000 Gebrauchsgegenstände, darunter Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen und Drucke, Fotos, Bücher, Zeitschriften und archäologische Gegenstände. Es handelt sich um die größte und auch wohl vielseitigste Kollektion auf historischem Gebiet in Helmond. Die Objekte datieren von der Prähistorie bis ins 21. Jahrhundert. Außergewöhnlich und einzigartig sind die archäologischen Gegenstände aus dem Hochmittelalter.

Moderne und zeitgenössische Kunst

Museum Helmond trägt internationale zeitgenössische Kunst von 1960 bis heute in einer Sammlung zusammen. Die Philosophie der Kollektionszusammenstellung leitet sich von der bildenden Kunst ab, die von der populären Bildkultur wie Medien, Comics, TV, Film, Mode, Werbung, Spiele und Straßenkultur sowie der postindustriellen (städtischen) Gesellschaft inspiriert wird. Die Sammlung umfasst mehr als 600 Kunstwerke in allen Disziplinen, geschaffen von etwa 200 Künstlern wie Lucassen, Combas, Daniëls, Van Lamsweerde, Gursky, Goicolea, DiCorcia, Lux, Opie, Kroner und Van der Sterren.

Mensch und Arbeit

Der Sammlung internationale bildende Kunst im Rahmen des Themas „Mensch und Arbeit“ liegt die Industriegeschichte von Helmond zu Grunde. Diese Kunstwerke, die in den meisten Fällen aus dem 19. Jahrhundert bis in unsere Epoche hinein stammen, werden durch eindringliche Bilder von Arbeitslosigkeit, sozialem Kampf, Unterhaltung der Arbeiter, Arbeitsbedingungen, politischen Karikaturen und dem Stadtbild oder der Landschaft geprägt. Die Sammlung umfasst Gemälde, Fotos, Zeichnungen, Grafikblätter, Bilder, kleine Silberarbeiten, Plakate, Buch- und Zeitschriftenillustrationen sowie bleiverglaste Fenster. Sie zählt etwa 1500 Kunstwerke bekannter niederländischer, europäischer und amerikanischer Künstler, die sich bewusst für die Darstellung dieses Themenkomplexes entschieden haben.

Gabain, Ethel Léontine

Work on a weir pump

Work on a weir pump

Gabain, Ethel Léontine

Sandbag workers

Sandbag workers

Gabain, Ethel Léontine

Salvage workers

Salvage workers

Körner & Lauterbac

Fabrieken

Fabrieken

Pennell, Joseph

Gezicht op Parijs

Gezicht op Parijs

Whistler, James Abbott MacNeill

The smith's yard

The smith's yard

Toorop, Jan

Magazijn kaarsenfabriek Gouda

Magazijn kaarsenfabriek Gouda

Toorop, Jan

Kaarsenpakken kaarsenfabriek Gouda

Kaarsenpakken kaarsenfabriek Gouda

Toorop, Jan

Kokerplakkerij kaarsenfabriek Gouda

Kokerplakkerij kaarsenfabriek Gouda

Toorop, Jan

Vervaardigen nachtlichten kaarsenfabriek Gouda

Vervaardigen nachtlichten kaarsenfabriek Gouda

Toorop, Jan

Gieterij kaarsenfabriek gouda

Gieterij kaarsenfabriek gouda

Toorop, Jan

Pitpluisters kaarsenfabriek Gouda

Pitpluisters kaarsenfabriek Gouda

Toorop, Jan

Roeren in de roerkuip kaarsenfabriek Gouda

Roeren in de roerkuip kaarsenfabriek Gouda

Toorop, Jan

Rogneerkamer kaarsenfabriek Gouda

Rogneerkamer kaarsenfabriek Gouda

Toorop, Jan

Perskamer kaarsenfabriek Gouda

Perskamer kaarsenfabriek Gouda

Toorop, Jan

Koekenkamer kaarsenfabriek Gouda

Koekenkamer kaarsenfabriek Gouda

Toorop, Jan

Grondstoffen kaarsenfabriek gouda

Grondstoffen kaarsenfabriek gouda

Toorop, Jan

Gietsters kaarsenfabriek gouda

Gietsters kaarsenfabriek gouda

Carl Weddingen Druckereigesellschaf

Teppichfabrik - Zentrale in Leipzig

Teppichfabrik - Zentrale in Leipzig

Carl Weddingen Druckereigesellschaf

Teppichfabrik - Zentrale in Leipzig

Teppichfabrik - Zentrale in Leipzig

Pennell, Joseph

The gleaners

The gleaners

Pennell, Joseph

Finishing Shells

Finishing Shells

Dickinson, Bros, Anoniem, Engels

Vlas (linnen)

Vlas (linnen)

Dickinson, Bros, Anoniem, Engels

Woollen

Woollen

Kühn, F., Radmannsdorf, Albert (Herr von Riemensdorf)

Der Mensch und sein Beruf

Der Mensch und sein Beruf

Levigne, Hubert

Getuigschrift Staatsmijnen Limburg

Getuigschrift Staatsmijnen Limburg

Millet, Jean François, Jackson, F. Ernest

Les récolteurs des pommes de terre

Les récolteurs des pommes de terre

Emm.Smeets

Briefhoofd P.v. Thiel & Zn.

Briefhoofd P.v. Thiel & Zn.

Kushner, Robert

Nursery (horizontal)

Nursery (horizontal)

Bone, Muirhead (sir)

Scheepswerf Clyde3

Scheepswerf Clyde3

Maris, J

Vrouw achter slijpmachine

Vrouw achter slijpmachine

Romein, Bernard

December (De Koningsgist in de Bakkerij)

December (De Koningsgist in de Bakkerij)

Romein, Bernard

November (Reguliersgracht te Amsterdam Het Bijkantoor)

November (Reguliersgracht te Amsterdam Het Bijkantoor)

Romein, Bernard

Oktober (Gistladen voor Uitvoer)

Oktober (Gistladen voor Uitvoer)

Romein, Bernard

September (Een straat in de Fabriek)

September (Een straat in de Fabriek)

Romein, Bernard

Augustus (Gistladen op het Terrein van de Fabriek)

Augustus (Gistladen op het Terrein van de Fabriek)