Skip to content

Menu

Museum Helmond

Kollektion Museum Helmond

Museum Helmond besitzt drei bemerkenswerte Sammlungen: Stadtgeschichte, Mensch und Arbeit sowie Moderne und Zeitgenössische Kunst. In der Online-Kollektion auf dieser Webseite können Sie ausführlich nach Kunstwerken, Fotos, Objekten, Künstlern und Fotografen suchen.

Stadtgeschichte

Die herausragenden Werke der stadthistorischen Sammlung werden in der Schlossgeschichte im Schlosskeller und im ersten Stock von Schloss Helmond gezeigt. Die vom Museum in der Sammlung zusammengetragenen Werke sind mit der Geschichte von Helmond und der Historie des Schlosses und dessen Bewohnern und Benutzern verknüpft. Zur stadthistorischen Kollektion gehören auch Kunstgegenstände, die von Helmonder Künstlern und Kunsthandwerkern angefertigt worden sind. Die Sammlung umfasst mehr als 5000 Gebrauchsgegenstände, darunter Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen und Drucke, Fotos, Bücher, Zeitschriften und archäologische Gegenstände. Es handelt sich um die größte und auch wohl vielseitigste Kollektion auf historischem Gebiet in Helmond. Die Objekte datieren von der Prähistorie bis ins 21. Jahrhundert. Außergewöhnlich und einzigartig sind die archäologischen Gegenstände aus dem Hochmittelalter.

Moderne und zeitgenössische Kunst

Museum Helmond trägt internationale zeitgenössische Kunst von 1960 bis heute in einer Sammlung zusammen. Die Philosophie der Kollektionszusammenstellung leitet sich von der bildenden Kunst ab, die von der populären Bildkultur wie Medien, Comics, TV, Film, Mode, Werbung, Spiele und Straßenkultur sowie der postindustriellen (städtischen) Gesellschaft inspiriert wird. Die Sammlung umfasst mehr als 600 Kunstwerke in allen Disziplinen, geschaffen von etwa 200 Künstlern wie Lucassen, Combas, Daniëls, Van Lamsweerde, Gursky, Goicolea, DiCorcia, Lux, Opie, Kroner und Van der Sterren.

Mensch und Arbeit

Der Sammlung internationale bildende Kunst im Rahmen des Themas „Mensch und Arbeit“ liegt die Industriegeschichte von Helmond zu Grunde. Diese Kunstwerke, die in den meisten Fällen aus dem 19. Jahrhundert bis in unsere Epoche hinein stammen, werden durch eindringliche Bilder von Arbeitslosigkeit, sozialem Kampf, Unterhaltung der Arbeiter, Arbeitsbedingungen, politischen Karikaturen und dem Stadtbild oder der Landschaft geprägt. Die Sammlung umfasst Gemälde, Fotos, Zeichnungen, Grafikblätter, Bilder, kleine Silberarbeiten, Plakate, Buch- und Zeitschriftenillustrationen sowie bleiverglaste Fenster. Sie zählt etwa 1500 Kunstwerke bekannter niederländischer, europäischer und amerikanischer Künstler, die sich bewusst für die Darstellung dieses Themenkomplexes entschieden haben.

Velsen, Cor van

1951 Naar Rome

1951 Naar Rome

Velsen, Cor van

We heien door/KAB/400.000

We heien door/KAB/400.000

Fa. J. Jongenelen, Huis ‘Sint Joseph’, Roozendaal

Banier (a) Ned. R.K. Handelsreizigers Vereen 'St. Christoffel', afdeeling Helmond met drager (b)

Banier (a) Ned. R.K. Handelsreizigers Vereen 'St. Christoffel', afdeeling Helmond met drager (b)

Heijenbrock, Herman

Meisje in glasfabriek

Meisje in glasfabriek

Heijenbrock, Herman

Kop van een mijnwerker

Kop van een mijnwerker

Heijenbrock, Herman

Walserij

Walserij

Heijenbrock, Herman

Ketelmakerij

Ketelmakerij

Heijenbrock, Herman

Zittende mijnwerker

Zittende mijnwerker

Heijenbrock, Herman

Glasdraagster

Glasdraagster

Heijenbrock, Herman

Staalsmelter

Staalsmelter

Heijenbrock, Herman

Hiercheuse (sintelraapster)

Hiercheuse (sintelraapster)

Gursky, Andreas

La Défense, panorama

La Défense, panorama

Troelstra, Jelle

Portret van een werkman

Portret van een werkman

Princée, Gérard

Zonder titel

Zonder titel

Verdult, Dick

Kinderparking

Kinderparking

Aandeel Nederlandsche Cacaofabriek Helmond

Aandeel Nederlandsche Cacaofabriek Helmond

Bus met deksel Nederlandsche Cacaofabriek Helmond

Bus met deksel Nederlandsche Cacaofabriek Helmond

Vlag R.K. Textielarbeidersbond Helmond St. Severus

Vlag R.K. Textielarbeidersbond Helmond St. Severus

Meurs, Harmen

(schets voor) Op straat gesmeten

(schets voor) Op straat gesmeten

Copley, John

De chirurg

De chirurg

Copley, John

Advocaat en een postzegelhandelaar

Advocaat en een postzegelhandelaar

Anoniem, Nederlanden, Zuidelijke

De ontmoeting van Abraham en Melchizedek

De ontmoeting van Abraham en Melchizedek

Masereel, Frans

Decoratiestuk op het Dzerjinskiplein te Moskou

Decoratiestuk op het Dzerjinskiplein te Moskou

Masereel, Frans

1 Mei viering op het Rode Plein, te Moskou in 1935

1 Mei viering op het Rode Plein, te Moskou in 1935

Zwart, Willem de

Straatveger

Straatveger

Masereel, Frans

Het heil van het Communisme

Het heil van het Communisme

Gleizes, Albert

Groentemarkt

Groentemarkt

Toorop, Jan

Langs het jaagpad

Langs het jaagpad

Zwart, Willem de

Vrouw aan spinnenwiel te Laren

Vrouw aan spinnenwiel te Laren

Gestel, Leo

Op weg naar de fabriek

Op weg naar de fabriek

Masereel, Frans

Arbeiders

Arbeiders

Vlisco-Helmond

Doek in mastiek-wasdruk

Doek in mastiek-wasdruk

Jordaan, Leendert Jurriaan, Hahn , Albert ( II )

Illustraties van 'De Notenkraker', jrg. 7, nr. 44. (Zondagsblad van 'Het Volk')

Illustraties van 'De Notenkraker', jrg. 7, nr. 44. (Zondagsblad van 'Het Volk')

Onbekend

Propagandafolder van de A.N.M.B.met als titel 'met volle kracht vooruit'

Propagandafolder van de A.N.M.B.met als titel 'met volle kracht vooruit'

Schwarz, Mommie

Illustraties 'Het Plan van de A.N.M.B.'

Illustraties 'Het Plan van de A.N.M.B.'

Hahn , Albert ( II )

Illustraties voor

Illustraties voor "Waarop wacht gij?"