Skip to content

Menu

Museum Helmond

Kollektion Museum Helmond

Museum Helmond besitzt drei bemerkenswerte Sammlungen: Stadtgeschichte, Mensch und Arbeit sowie Moderne und Zeitgenössische Kunst. In der Online-Kollektion auf dieser Webseite können Sie ausführlich nach Kunstwerken, Fotos, Objekten, Künstlern und Fotografen suchen.

Stadtgeschichte

Die herausragenden Werke der stadthistorischen Sammlung werden in der Schlossgeschichte im Schlosskeller und im ersten Stock von Schloss Helmond gezeigt. Die vom Museum in der Sammlung zusammengetragenen Werke sind mit der Geschichte von Helmond und der Historie des Schlosses und dessen Bewohnern und Benutzern verknüpft. Zur stadthistorischen Kollektion gehören auch Kunstgegenstände, die von Helmonder Künstlern und Kunsthandwerkern angefertigt worden sind. Die Sammlung umfasst mehr als 5000 Gebrauchsgegenstände, darunter Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen und Drucke, Fotos, Bücher, Zeitschriften und archäologische Gegenstände. Es handelt sich um die größte und auch wohl vielseitigste Kollektion auf historischem Gebiet in Helmond. Die Objekte datieren von der Prähistorie bis ins 21. Jahrhundert. Außergewöhnlich und einzigartig sind die archäologischen Gegenstände aus dem Hochmittelalter.

Moderne und zeitgenössische Kunst

Museum Helmond trägt internationale zeitgenössische Kunst von 1960 bis heute in einer Sammlung zusammen. Die Philosophie der Kollektionszusammenstellung leitet sich von der bildenden Kunst ab, die von der populären Bildkultur wie Medien, Comics, TV, Film, Mode, Werbung, Spiele und Straßenkultur sowie der postindustriellen (städtischen) Gesellschaft inspiriert wird. Die Sammlung umfasst mehr als 600 Kunstwerke in allen Disziplinen, geschaffen von etwa 200 Künstlern wie Lucassen, Combas, Daniëls, Van Lamsweerde, Gursky, Goicolea, DiCorcia, Lux, Opie, Kroner und Van der Sterren.

Mensch und Arbeit

Der Sammlung internationale bildende Kunst im Rahmen des Themas „Mensch und Arbeit“ liegt die Industriegeschichte von Helmond zu Grunde. Diese Kunstwerke, die in den meisten Fällen aus dem 19. Jahrhundert bis in unsere Epoche hinein stammen, werden durch eindringliche Bilder von Arbeitslosigkeit, sozialem Kampf, Unterhaltung der Arbeiter, Arbeitsbedingungen, politischen Karikaturen und dem Stadtbild oder der Landschaft geprägt. Die Sammlung umfasst Gemälde, Fotos, Zeichnungen, Grafikblätter, Bilder, kleine Silberarbeiten, Plakate, Buch- und Zeitschriftenillustrationen sowie bleiverglaste Fenster. Sie zählt etwa 1500 Kunstwerke bekannter niederländischer, europäischer und amerikanischer Künstler, die sich bewusst für die Darstellung dieses Themenkomplexes entschieden haben.

Anoniem, Nederlanden, Zuidelijke, Anoniem (Zuid-Nederlandse school)

Portret van een vrouw

Portret van een vrouw

Anoniem, Nederlanden, Zuidelijke, Anoniem (Zuid-Nederlandse school)

Portret van een vrouw

Portret van een vrouw

Anoniem, Nederlands, Noordelijke

Portret van een staande man

Portret van een staande man

Anoniem, Nederlands, Noordelijke

Portret van Isabella Gonzaga Novelare

Portret van Isabella Gonzaga Novelare

Anoniem, Nederlands, Noordelijke

Portret van Ferdinand Gonzaga de Mantua

Portret van Ferdinand Gonzaga de Mantua

Anoniem, Nederlands, Noordelijke

Portret van Johann Ludwig Graaf van Isolani

Portret van Johann Ludwig Graaf van Isolani

Anoniem, Nederlanden, Noordelijke

Kindertafereel met twee jongens en een meisje

Kindertafereel met twee jongens en een meisje

Anoniem, Nederlanden, Noordelijke

Wolfgang Wilhelm Paltsgraaf van Neuburg, hertog van Gulik en Berg

Wolfgang Wilhelm Paltsgraaf van Neuburg, hertog van Gulik en Berg

Anoniem

Julius Egidius Bogaers

Julius Egidius Bogaers

Grips, Frits

Portret van Reinerus Aloysius Hubertus van Asten

Portret van Reinerus Aloysius Hubertus van Asten

Grips, Frits

Portret van Wilhelmus Hubertus Norbertus van Asten

Portret van Wilhelmus Hubertus Norbertus van Asten

Wechelen, Jan van

Landschap met kruisdraging

Landschap met kruisdraging

Brammer, Leonard Griffiths

Burnslem

Burnslem

Verf, Rob

No comic

No comic

Verf, Rob

Objekt (in dialoog)

Objekt (in dialoog)

Knap, Jan

Zonder titel (rode tent)

Zonder titel (rode tent)

Nijland, Dirk Hidde

Baggerspuit

Baggerspuit

Nijland, Dirk Hidde

Voorstudie voor golfijzeren schutting

Voorstudie voor golfijzeren schutting

Princée, Gérard

Charitas

Charitas

Loerakker, Bert

Zonder titel

Zonder titel

Schrikkel, Louis

Vuilnismannen

Vuilnismannen

Franciscus, Frans

After nature

After nature

Franciscus, Frans

Oostduitse meisjes

Oostduitse meisjes

Vugs, Joop

Zonder titel

Zonder titel

Quik (ps)

Tears of a clown

Tears of a clown

Ven, Ine van de

Rivier 3

Rivier 3

Koulitchov, Sacha

The Russian Sease

The Russian Sease

Langendorff, Cees

l'Elegia

l'Elegia

Valentiner, Peter

Zonder titel

Zonder titel

Feenstra, Wapke

Open deur

Open deur

Benjamin, Tim

Cult de sacre

Cult de sacre

Strik, Elly

Zonder titel

Zonder titel

Maat, Paul de

King of wands this is the evening I was divine

King of wands this is the evening I was divine

Maat, Paul de

King of swords

King of swords

Stenschke, Jochen

Die Käfer-I

Die Käfer-I

Schaijk, Sjef van

Anna van Zeeland

Anna van Zeeland