Skip to content

Menu

Museum Helmond

Kollektion Museum Helmond

Museum Helmond besitzt drei bemerkenswerte Sammlungen: Stadtgeschichte, Mensch und Arbeit sowie Moderne und Zeitgenössische Kunst. In der Online-Kollektion auf dieser Webseite können Sie ausführlich nach Kunstwerken, Fotos, Objekten, Künstlern und Fotografen suchen.

Stadtgeschichte

Die herausragenden Werke der stadthistorischen Sammlung werden in der Schlossgeschichte im Schlosskeller und im ersten Stock von Schloss Helmond gezeigt. Die vom Museum in der Sammlung zusammengetragenen Werke sind mit der Geschichte von Helmond und der Historie des Schlosses und dessen Bewohnern und Benutzern verknüpft. Zur stadthistorischen Kollektion gehören auch Kunstgegenstände, die von Helmonder Künstlern und Kunsthandwerkern angefertigt worden sind. Die Sammlung umfasst mehr als 5000 Gebrauchsgegenstände, darunter Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen und Drucke, Fotos, Bücher, Zeitschriften und archäologische Gegenstände. Es handelt sich um die größte und auch wohl vielseitigste Kollektion auf historischem Gebiet in Helmond. Die Objekte datieren von der Prähistorie bis ins 21. Jahrhundert. Außergewöhnlich und einzigartig sind die archäologischen Gegenstände aus dem Hochmittelalter.

Moderne und zeitgenössische Kunst

Museum Helmond trägt internationale zeitgenössische Kunst von 1960 bis heute in einer Sammlung zusammen. Die Philosophie der Kollektionszusammenstellung leitet sich von der bildenden Kunst ab, die von der populären Bildkultur wie Medien, Comics, TV, Film, Mode, Werbung, Spiele und Straßenkultur sowie der postindustriellen (städtischen) Gesellschaft inspiriert wird. Die Sammlung umfasst mehr als 600 Kunstwerke in allen Disziplinen, geschaffen von etwa 200 Künstlern wie Lucassen, Combas, Daniëls, Van Lamsweerde, Gursky, Goicolea, DiCorcia, Lux, Opie, Kroner und Van der Sterren.

Mensch und Arbeit

Der Sammlung internationale bildende Kunst im Rahmen des Themas „Mensch und Arbeit“ liegt die Industriegeschichte von Helmond zu Grunde. Diese Kunstwerke, die in den meisten Fällen aus dem 19. Jahrhundert bis in unsere Epoche hinein stammen, werden durch eindringliche Bilder von Arbeitslosigkeit, sozialem Kampf, Unterhaltung der Arbeiter, Arbeitsbedingungen, politischen Karikaturen und dem Stadtbild oder der Landschaft geprägt. Die Sammlung umfasst Gemälde, Fotos, Zeichnungen, Grafikblätter, Bilder, kleine Silberarbeiten, Plakate, Buch- und Zeitschriftenillustrationen sowie bleiverglaste Fenster. Sie zählt etwa 1500 Kunstwerke bekannter niederländischer, europäischer und amerikanischer Künstler, die sich bewusst für die Darstellung dieses Themenkomplexes entschieden haben.

Portret van pater Ildefonsus

Portret van pater Ildefonsus

Anoniem

Luchtfoto Helmond

Luchtfoto Helmond

Griendt, Martijn van de

Lee Towers op het toilet van Partycentrum De Eenruiter, Naaldwijk. 11 december 1999

Lee Towers op het toilet van Partycentrum De Eenruiter, Naaldwijk. 11 december 1999

Griendt, Martijn van de

Superfan Marijke geeft Koos Alberts een lift terug naar huis, Harderwijk, 9 sept. 2006

Superfan Marijke geeft Koos Alberts een lift terug naar huis, Harderwijk, 9 sept. 2006

Griendt, Martijn van de

Lenneke is fan van Jan Smit, Lattrop, 6 september 2006

Lenneke is fan van Jan Smit, Lattrop, 6 september 2006

Snoek, Otto

Bloemendaal aan zee

Bloemendaal aan zee

Snoek, Otto

Open dag in de Kuip, Rotterdam

Open dag in de Kuip, Rotterdam

Boyer, Maurice

Kanaalomleiding: Het nieuwe tracé gereed

Kanaalomleiding: Het nieuwe tracé gereed

Boyer, Maurice

Kanaalomleiding: Het nieuwe tracé, grondwerk

Kanaalomleiding: Het nieuwe tracé, grondwerk

Boyer, Maurice

Kanaalomleiding: Oude smalle sluis

Kanaalomleiding: Oude smalle sluis

Boyer, Maurice

Kanaalomleiding: Sluis 0

Kanaalomleiding: Sluis 0

Boyer, Maurice

Kanaalomleiding: Voorbij de silo's

Kanaalomleiding: Voorbij de silo's

Boyer, Maurice

Kanaalomleiding: De nieuwe sluis

Kanaalomleiding: De nieuwe sluis

Boyer, Maurice

Kanaalomleiding: Het nieuwe tracé zonder water

Kanaalomleiding: Het nieuwe tracé zonder water

Boyer, Maurice

Kanaalomleiding: Het nieuwe tracé

Kanaalomleiding: Het nieuwe tracé

Boyer, Maurice

Kanaalomleiding: Laden bij Begemann

Kanaalomleiding: Laden bij Begemann

Sanchez, Jason

Abduction

Abduction

Wrede, Thomas

Dari King Drive In

Dari King Drive In

Wrede, Thomas

Siedlung bei Sonne

Siedlung bei Sonne

Jacobs, Lidy

Zittend op roze konijn

Zittend op roze konijn

Belkom, Joyce van

Kermiskoers Riethoven

Kermiskoers Riethoven

Vanfleteren, Stephan

Haveluy (parcours Parijs-Roubaix)

Haveluy (parcours Parijs-Roubaix)

Steculorum, Marc

Wallers, Parijs-Roubaix

Wallers, Parijs-Roubaix

Smith, Paul

Mr. Smith (Andy Smith)

Mr. Smith (Andy Smith)

Smith, Paul

Mr. Smith (Elvis Smith)

Mr. Smith (Elvis Smith)

Smith, Paul

Mr. Smith (Michael Smith)

Mr. Smith (Michael Smith)

Smith, Paul

Mr. Smith (Paul Smith)

Mr. Smith (Paul Smith)

Burtynsky, Edward

Mines #22, Kennecott Copper Mine, Bingham Valley, Utah, 1983

Mines #22, Kennecott Copper Mine, Bingham Valley, Utah, 1983

Burtynsky, Edward

Uranium Tailings #12, Elliot Lake, Ontario, 1995

Uranium Tailings #12, Elliot Lake, Ontario, 1995

Burtynsky, Edward

Oxford Tire Pile #5, Westley, California, 1999

Oxford Tire Pile #5, Westley, California, 1999

Burtynsky, Edward

Shipbreaking #9b, Chittagong, Bangladesh, 2000

Shipbreaking #9b, Chittagong, Bangladesh, 2000

Burtynsky, Edward

Shipbreaking #9a, Chittagong, Bangladesh, 2000

Shipbreaking #9a, Chittagong, Bangladesh, 2000

Burtynsky, Edward

Oil Fields #13, Taft, California, 2002

Oil Fields #13, Taft, California, 2002

Burtynsky, Edward

Manufacturing #11, Youngor Textiles, Ningbo, Zhejiang Province, China, 2005

Manufacturing #11, Youngor Textiles, Ningbo, Zhejiang Province, China, 2005

Burtynsky, Edward

Manufacturing #4, Factory worker dormitory, Dongguan, Quangdong Province, China, 2004

Manufacturing #4, Factory worker dormitory, Dongguan, Quangdong Province, China, 2004

Burtynsky, Edward

Urban Renewal #5, City Overview from top of Military Hospital Shanghai, China 2004

Urban Renewal #5, City Overview from top of Military Hospital Shanghai, China 2004